top of page

Was ist eigentlich das E-Rezept?

  • Autorenbild: Dr. med. Christopher Andratschke
    Dr. med. Christopher Andratschke
  • 8. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Als Arzt verschreibe ich das E-Rezept direkt am Computer und unterschreibe es digital mit meiner Signatur. Wie bisher auch befinden sich die verordneten Medikamente komplett ausgeschrieben auf dem E-Rezept. Neu hingegen sind Codes neben jeder einzelnen Verordnung und ein deutlich größerer Sammelcode am rechten, oberen Rand. Diese Codes, man kann sie mit Barcodes aus dem Supermarkt vergleichen, enthalten alle relevanten Informationen zum jeweiligen Medikament, während der große Sammelcode sämtliche Medikamente auf dem E-Rezept enthält. Patienten haben nun die freie Wahl, wie sie ihr Rezept erhalten möchten:


  • per eGK: Versicherte können E-Rezepte über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) in einer Apotheke ihrer Wahl einlösen. Dazu stecken sie einfach ihre Krankenkassenkarte in das dafür vorgesehene Lesegerät in der Apotheke ein. Der Datenabruf erfolgt innerhalb weniger Sekunden.

  • als normalen Ausdruck auf Papier: Zeigen Sie in der Apotheke den QR-Code des Rezeptes auf dem Ausdruck vor und nehmen Ihr Medikament direkt mit.

  • künftig auch in einer App direkt auf dem Smartphone: Zeigen Sie in der Apotheke den QR-Code des Rezeptes in Ihrer App vor und nehmen Ihr Medikament direkt mit.


 

Informationen für Kassenpatienten

Alle kassenversicherten Patienten müssen einmal im Quartal in unsere Praxis kommen, um ihre Versichertenkarten auslesen zu lassen. Dann ist die Ausstellung eines E-Rezeptes möglich. Vorteil: Durch die digitale Aufbuchung auf die eGK können Folgerezepte direkt telefonisch so organisiert werden, dass Patienten sie ohne Umweg in die Arztpraxis bei ihrer Wunschapotheke abholen können.

 

Informationen für Privatversicherte

Privatversicherte können E-Rezepte via E-Rezept-App oder den Ausdruck einlösen.

Das Einlösen über das Stecken der Gesundheitskarte ist für sie nicht möglich.

 

Wir freuen uns, diese Neuerung für Sie umzusetzen. Ihr Dr. Christopher Andratschke


 

Dr. Christopher Andratschke

FA für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin

BLS/ACLS-Instruktor

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
FSME-Impfschutz – jetzt auffrischen

Es wird Frühling: überprüfen Sie Ihren FSME-Impfschutz ("Zeckenimpfung") und lassen ihn ggf. auffrischen. Im Frühjahr kommt jährlich die...

 
 
 

Comments


KONTAKT

 

Dr. med. Christopher Andratschke

Tegernseer Landstr. 11

82054 Sauerlach, Deutschland


Fon: +49 (0)8104 / 9001
Fax: +49 (0)8104 / 8899503

So finden Sie zu uns: Anfahrt

SPRECHZEITEN

Montag – Freitag 
Montag, Donnerstag

Infektsprechstunde

Vorsorge & Beratung

Dienstag, Freitag    

 

Labor

Montag – Freitag 

07:00 – 11:00 Uhr
15:00 – 18:30 Uhr

nach vorheriger telefonischer Anmeldung

nur nach Vereinbarung

 

nur nach Vereinbarung

BEWERTUNGEN

jameda | Dr. med. Christopher Andratschke – Ihre hausärztliche Praxis in Sauerlach
jameda | Dr. med. Christopher Andratschke – Ihre hausärztliche Praxis in Sauerlach

Sehr kompetent, sehr menschlich

Dr. Andratschke ist ein wirklich toller Hausarzt - sehr kompetent, sehr freundlich, sehr vertrauenswürdig.

bottom of page